德语教程
00德语零基础语音入门等多个文件
01走遍德国A1A2B1B2
01.德语零基础入门
05—变元音字母ÄÖ.wmv
06—变元音字母Ü+元音组合au+辅音字母L.wmv
11—字母组合stsp.wmv
02—元音字母EI.wmv
08—辅音字母RV.wmv
09—辅音字母ZY.wmv
13—字母组合igtionpf .wmv
14—字母组合qukschs+辅音字母字母x.wmv
01—元音字母AU+长短音规则.mov
零起点试听.wmv
12—字母组合ch+辅音字母J.wmv
03—元音字母O+ Siedu.wmv
04—辅音字母SW.wmv
07—元音组合aiei+元音组合euäu.wmv
10—字母组合schtschng.wmv
15—26个字母+四个特殊字母+总复习.wmv
04.走遍德国B1
05.走遍德国B2
L32
78-L32-3 Schön leicht.wmv
L32-1 Einfach schön.wmv
85-L32-10 Wiederholung von Passiv.wmv
L32-9 Wiederholung von Lektion 2.wmv
79-L32-4 Interview mit einer Expertin.wmv
L32-5 Schöne Diskussionen.wmv
L32-8 Schön wohlfühlen, Schöne Momente.wmv
82-L32-7 Schön wohlfühlen.wmv
L32-2 Mir ist wichtig.wmv
L32-6 Einfach schön.wmv
L33
L33-10 Argumente aufzählen oder ergänzen.wmv
L33-6 Frau Wald spricht mit ihrem Nachbarn.wmv
L33-1 Nebenan und Gegenüber.wmv
L33-5 Nachbarn lösen Konflikt.wmv
L33-2 Sich unter Nachbarn streiten.wmv
L33-4 Fehlende Toleranz.wmv
L33-7 Nachbarn helfen Nachbarn.wmv
L33-8 Internationale Nachbarschaft.wmv
L33-9 Wie man Gegensätze ausdrückt.wmv
L33-3 Streit in der Nachbarschaft.wmv
06.走德国相关资料
走遍德国录音
走遍德国录音第2册
走遍德国录音第5册
第五册
Vokabeln26.mp3
听力27_30.mp3
听力25_27.mp3
Vokabeln29.mp3
Vokabeln28.mp3
Vokabeln25.mp3
Vokabeln27.mp3
Vokabeln30.mp3
走遍德国录音第3册
走遍德国录音第4册
走遍德国录音第1册
A1听力材料
29 L8 Projekt … 2 b).mp3
31 L8 Strassen … 6 a).mp3
45 L9 Vokabeln-Stadt und Land.mp3
46 L9 Vokabeln-Pendeln ….mp3
47 L9 Vokabeln-Arbeiten in Basel.mp3
06 L6 Jahrgang … 2 a).mp3
13 L6 Vokabeln-Jahrgang ….mp3
22 L7 Wolfgang … 2.mp3
23 L7 Vokabeln-Ein Hotel ….mp3
28 L7 Vokabeln-Wolfgang ….mp3
34 L8 Im Atelier … 2.mp3
55 L10 Wohnungssuche … 1.mp3
58 L10 Vokabeln-Zwei Biografien.mp3
03 L6 Treffpunkt Augustusplatz 9 a).mp3
05 L6 Jahrgang … 1.mp3
11 L6 Vokabeln-Treffpunkt ….mp3
38 L8 Vokabeln-Im Atelier ….mp3
49 L9 Vokabeln-Aus der ….mp3
53 L10 Lebensmittel Alak 4.mp3
61 L10 Vokabeln-Wohnungssuche ….mp3
09 L6 Vokabeln-Ortstermin ….mp3
12 L6 Vokabeln-Stadtspaziergang ….mp3
15 L6 Vokablen-Kursvokabular.mp3
16 L7 Ein Hotel in Salzburg 3.mp3
25 L7 Vokabeln-Unterwegs ….mp3
35 L8 Im Lebkuchenhaus 2 a).mp3
36 L8 Vokabeln-Projekt ….mp3
59 L10 Vokabeln-Lebensmittel Alak.mp3
60 L10 Vokabeln-Meinungen ….mp3
08 L6 Kommen und gehen 4.mp3
20 L7 An der Rezeption 4.mp3
27 L7 Vokabeln-Im Speisesaal.mp3
33 L8 Strassen … 9 a).mp3
41 L9 Eine Stadt … 2.mp3
44 L9 Vokabeln-Eine Stadt ….mp3
51 L10 Zwei Biografien 1.mp3
01 L6 Ortstermin Leipzig 3.mp3
04 L6 Treffpunkt Augustusplatz 9 b).mp3
07 L6 Kommen und gehen 1.mp3
10 L6 Vokabeln-Das Klassentreffen.mp3
14 L6 Vokabeln-Kommen und gehen.mp3
17 L7 Unterwegs … 1 b).mp3
18 L7 Unterwegs … 7.mp3
21 L7 Im Speisesaal 1.mp3
26 L7 Vokabeln-An der Rezeption.mp3
42 L9 Arbeiten in Basel 1.mp3
43 L9 Basel international 4.mp3
56 L10 Vokabeln-Glueckaufstrasse ….mp3
02 L6 Treffpunkt Augustusplatz 1 b).mp3
19 L7 An der Rezeption 1.mp3
24 L7 Vokabeln-Arbeit und Freizeit.mp3
30 L8 Strassen …5 a).mp3
37 L8 Vokabeln-Strassen ….mp3
39 L8 Vokabeln-Im Lebkuchenhaus.mp3
40 L8 Vokabeln-Projekt praesentieren.mp3
50 L10 Die Zeche Helene 3.mp3
52 L10 Lebensmittel Alak 3.mp3
54 L10 Meinungen … 4.mp3
32 L8 Strassen … 8.mp3
48 L9 Vokabeln-Basel international.mp3
57 L10 Vokabeln-Die Zeche Helene.mp3
Lektion 03
Lektion 04
Lektion 05
《走遍德国》综合课PDF
《走遍德国》综合课第四册
《走遍德国》综合课第四册.pdf
《走遍德国》综合课第二册
2.pdf
《走遍德国》综合课第一册
《走遍德国》综合课第一册.pdf
《走遍德国》综合课第三册
3.pdf
《走遍德国》综合课第五册
走遍德国_综合课(第五册).pdf
A1习题答案
Lektion 1-5 习题答案.pdf
Lektion 2-1习题答案.pdf
Lektion 2-3 习题答案.pdf
Lektion 3-8 习题答案.pdf
Lektion 6 习题答案.pdf
Lektion 1-4 习题答案.pdf
Lektion 10 习题答案.pdf
Lektion 2-5 习题答案.pdf
Lektion 4-1 习题答案.pdf
Lektion 4-2 习题答案.pdf
Lektion 4-5 习题答案.pdf
Lektion 1-3 习题答案.pdf
Lektion 1-6 习题答案.pdf
Lektion 4-4 习题答案.pdf
Lektion 1-7 习题答案.pdf
Lektion 1-8 习题答案.pdf
Lektion 2-4 习题答案.pdf
Lektion 3-1~2 习题答案.pdf
Lektion 3-5 习题答案.pdf
Lektion 1-1~2 习题答案.pdf
Lektion 3-4 习题答案.pdf
Lektion 3-7 习题答案.pdf
Lektion 9 习题答案.pdf
Lektion 2-2 习题答案.pdf
Lektion 3-3 习题答案.pdf
Lektion 8 习题答案.pdf
Lektion 3-6 习题答案.pdf
Lektion 4-3 习题答案.pdf
Lektion 4-6 习题答案.pdf
Lektion 5 习题答案.pdf
Lektion 2-6 习题答案.pdf
Lektion 7 习题答案.pdf
《走遍德国》教师手册PDF
《走遍德国》教师手册第一册.pdf
《走遍德国》教师手册第三册.pdf
《走遍德国》教师手册第四册.pdf
《走遍德国》教师手册第二册.pdf
02.走遍德国A1
走遍德国_初级1_学生用书A1.pdf
03.走遍德国A2
02柏林广场A1A2B1B2
05.Berliner Platz B2
B2.5
40-K41-1 Über Gesundheit und Krankheit sprechen.avi
49-K41-10 Gesundheit weltweit.avi
44-K41-5 Gesundheit als Beruf lernen.avi
45-K41-6 Ausdrücke mit obligatorischem es.avi
47-K41-8 Qualitätsmanagement verstehen.avi
48-K41-9 Qualitätsmanagement im Krankenhaus.avi
42-K41-3 Stress, lass nach!.avi
41-K41-2 Was bedeutet Gesundheit für Sie.avi
43-K41-4 Die simplify-Ideen.avi
46-K41-7 Probleme im Arbeitsablauf besprechen.avi
绿宝书
柏林广场b2.2绿宝书.pdf
柏林广场b2.1绿宝书.pdf
B2.10
92-K46-2 Das globale Dorf.avi
95-K46-5 Die Sprache der Wirtschaft.avi
98-K46-8 Ausländische Arbeitnehmer im deutschen Arbeitsalltag.mp4
99-K46-9 Es war erforderlich, ….mp4
94-K46-4 Partnerschaft auf Distanz.avi
97-K46-7 Alles neu, alles anders.avi
91-K46-1 Die Welt und ihre Wörter.avi
96-K46-6 Die Weltsprache.wmv
93-K46-3 Weltfamilien.avi
B2.2
10-K38-1 Dach über dem Kopf.avi
12-K38-3 Umzug in die neue Wohnung.avi
14-K38-5 Arbeitsraum.avi
13-K38-4 Dach über dem Kopf.avi
16-K38-7 Was will Vikor mit dem Raum machen.avi
17-K38-8 Kein- und nicht.avi
11-K38-2 Einrichtungen im Zimmer.avi
18-K38-9 Erinnerungsmail schreiben.avi
15-K38-6 Gewerberaum.avi
B2.6
59-K42-10 Karriere im Supermarkt.avi
53-K42-4 Mit großer Sorgfalt.avi
58-K42-9 Man sollte auf keinen Fall ….avi
51-K42-2 Lieblingsgerichte aus der Kindheit.avi
50-K42-1 Zutaten und Zubereitung.avi
52-K42-3 Für jeden Geschmack etwas.avi
56-K42-7 Waren reklamieren und auf Reklamationen reagieren.avi
57-K42-8 Erfolgreich verhandeln, besser einkaufen.avi
54-K42-5 Köchin mehr als ein Beruf.avi
55-K42-6 Waren bestellen, entgegennehmen und reklamieren.avi
B2.9
84-K45-4 Wie war der Selbstversuch für Sie.avi
81-K45-1 Die Welt der Medien.avi
82-K45-2 Die Medienverhalten.avi
83-K45-3 Ein Selbstversuch.avi
86-K45-6 Je mehr …, umsodesto besser ….avi
87-K45-7 Irgendetwas stimmt hier nicht ….avi
85-K45-5 Diskussion Digitaler Entzug.avi
89-K45-9 Bitte setzen Sie mich in Kenntnis.avi
88-K45-8 Ein Suchrätsel zum Thema Reklamation.avi
90-K45-10 Jobsuche mit Social Media – Bringt das was.avi
B2.7
62-K43-3 Welthandel im Netz.mp4
66-K43-7 Deutsche Post – DHL (2).avi
68-K43-9 Schriftliche Beschwerden.avi
60-K43-1 Handel im Wandel.avi
61-K43-2 Arbeit im Handel.avi
67-K43-8 Aufträge und Bitten.avi
69-K43-10 Standardelemente eines Beschwerdebriefs.avi
64-K43-5 Modalsätze.avi
70-K43-11 Beratungsgespräch.avi
63-K43-4 Weltweit erfolgreich im Web – so geht’s.avi
65-K43-6 Deutsche Post – DHL (1).avi
B2.11
105-K47-6 Relativsätze im Genitiv.mp4
100-K47-1 Paargeschichten.mp4
109-K47-10 Schwierige Kundengespräche.mp4
107-K47-8 Ein Beratungsgespräch verstehen.mp4
103-K47-4 Rollentausch – geht das denn.mp4
104-K47-5 Die Frauen und ihre Selbstverwirklichung.mp4
101-K47-2 Redemittel vom Rollenspiel.mp4
106-K47-7 Beziehungsstress im Beruf.mp4
102-K47-3 Richtig streiten.mp4
108-K47-9 Geschäftsbriefe.mp4
B2.12
114-K48-5 Lernerfolge.mp4
115-K48-6 In die Schule gehen.mp4
119-K48-10 Ich fühle mich, als würde ….mp4
112-K48-3 Die Einstellung zur Schule.mp4
113-K48-4 Ihre Bildungsbiografie.mp4
110-K48-1 Bildung verbindet.mp4
116-K48-7 Die indirekte Rede mit dem Konjunktiv I.mp4
117-K48-8 Ich interessiere mich für Ihre Fortbildung.mp4
118-K48-9 Kein Geld für Fortbildung.mp4
111-K48-2 Bildungsbiografien.mp4
B2.1
01-K37-2 Bens Freunde.avi
02-K37-3 Bens Freizeitsport Radball.avi
05-K37-6 Tipps zum Schreiben von Lebensläufen (2).avi
09-K37-10 Temporale Konjunktionen.avi
03-K37-4 Die Bewerbungsunterlagen.avi
04-K37-5 Tipps zum Schreiben von Lebensläufen (1).avi
06-K37-7 Bewerbungsschreiben (1).avi
07-K37-8 Bewerbungsschreiben (2).avi
08-K37-9 Ein Brief.avi
00-K37-1 Wer bin ich.avi
B2.3
23-K39-5 Ich habe da ein Problem.avi
28-K39-10 Gründe und Folgen nennen.avi
19-K39-1 Urlaubsmöglichkeiten(待确定).avi
22-K39-4 Wenn einer eine Reise tut.avi
20-K39-2 Urlaubsberichte von Daniela und Meike.avi
21-K39-3 Urlaubsberichte von Markus.mp4
25-K39-7 Stellenanzeige verstehen.avi
24-K39-6 Sich über einige Berufe an Urlaubsorten informieren.avi
26-K39-8 Ein Bewerbungsgespräch führen.avi
27-K39-9 Interview zum Thema „Hilfsorganisation verstehen.avi
B2.4
29-K40-1 Was machen Sie im Haushalt selbst.avi
32-K40-4 Ablauf beschreiben.avi
35-K40-7 Das kann man doch besser machen.avi
36-K40-8 Verbesserungsvorschläge machen.avi
38-K40-10 Neue Trends im Handwerk.avi
31-K40-3 Selbstgemacht – Viele kreative Ideen.avi
39-K40-11 Vorsilben bei trennbaren und untrennbaren Verben.avi
34-K40-6 Hilfe, es funktioniert nicht!.avi
37-K40-9 Das Handwerk bzw. Handwerker.avi
30-K40-2 Frauen, die sich trauen.avi
33-K40-5 Grammatik Vorgangspassiv und Zustandspassiv.avi
B2.8
73-K44-3 Der Tag, der mein Leben verändert hat.avi
74-K44-4 Aussagen kommentieren.avi
71-K44-1 Besondere Tage.avi
72-K44-2 Stadtfest.avi
80-K44-10 Vielen Dank für Ihre Anfrage.avi
75-K44-5 Weiterführende Nebensätze.avi
79-K44-9 Wir bitten um ein Angebot.avi
77-K44-7 Ergänzen Sie die Gesprächsnotizen.avi
76-K44-6 Auf die Planung kommt es an.avi
78-K44-8 Die passende Präposition markieren.avi
01.德入门
03—元音字母O+ Siedu.wmv
12—字母组合ch+辅音字母J.wmv
零起点试听.wmv
04—辅音字母SW.wmv
01—元音字母AU+长短音规则.mov
08—辅音字母RV.wmv
05—变元音字母ÄÖ.wmv
07—元音组合aiei+元音组合euäu.wmv
11—字母组合stsp.wmv
02—元音字母EI.wmv
10—字母组合schtschng.wmv
13—字母组合igtionpf .wmv
14—字母组合qukschs+辅音字母字母x.wmv
06—变元音字母Ü+元音组合au+辅音字母L.wmv
09—辅音字母ZY.wmv
15—26个字母+四个特殊字母+总复习.wmv
03.Berliner Platz A2
Kapitel 15 Miteinander leben
20-K15-1 Miteinander leben.asf
23-K15-4 Gefühle ausdrücken.asf
29-K15-10 Zusammenfassung.asf
21-K15-2 Vier Personen, vier Erfahrungen (1).asf
22-K15-3 Vier Personen, vier Erfahrungen (2).asf
25-K15-6 Sabahetas Tipps.asf
27-K15-8 Das erste Wort.asf
24-K15-5 Etwas begründen.asf
26-K15-7 Konflikte besprechen.asf
28-K15-9 Das erste deutsche Wort.asf
Kapitel 18 Mobil in der Stadt
59-K18-6 Autowerkstatt.asf
63-K18-10 Infos rund um den Führerschein.asf
57-K18-4 Frau Fritsche.asf
60-K18-7 Inspektion.asf
54-K18-1 Mobil in der Stadt.asf
56-K18-3 Mobilität.wmv
58-K18-5 Seine Reise in Deutschland wird mir erzählt..wmv
62-K18-9 Führerscheinprüfung.asf
55-K18-2 Welche Verkehrsmittel benutzen Sie.asf
61-K18-8 Gebrauchtwagen.asf
Kapitel 24 Bei uns und bei euch
123-K24-4 Präpositionen mit Dativ.wmv
126-K24-7 Wiederholung (Nebensatz).asf
128-K24-9 Fünf Meinungen.asf
125-K24-6 Bertolt Brecht Vergnügungen.asf
122-K24-3 Einladung.asf
129-K24-10 Wiederholung.asf
127-K24-8 Der gute Ton.asf
121-K24-2 Schlechtes Benehmen.asf
124-K24-5 Schön, dass Sie da sind.wmv
120-K24-1 Bei uns oder bei euch.asf
Raststätte 7
98-R7-2 Leipzig die „Buchstadt.wmv
97-R7-1 Leipzig ein Porträt.wmv
99-R7-3 Leipzig ein klein Paris.asf
Kapitel 16 Schule und danach
35-K16-3 Die Ausbildung in Deutschland (3).asf
38-K16-6 Berufsausbildung (2).asf
40-K16-8 Was haben Sie nach der Schule gemacht.wmv
43-K16-11 Schulabschlüsse.asf
34-K16-2 Die Ausbildung in Deutschland (2).asf
37-K16-5 Berufsausbildung (1).asf
33-K16-1 Die Ausbildung in Deutschland (1).asf
39-K16-7 Zukunftpläne.wmv
41-K16-9 Zukunfspläne.wmv
42-K16-10 Kindergarten.asf
36-K16-4 Die Ausbildung in China.asf
Kapitel 20 Komm doch mit!
78-K20-2 Aktivitäten (1).wmv
83-K20-7 Reflexivpronomen.asf
87-K20-11 Wiederholung von K20.asf
82-K20-6 Ein Kochkurs für Singles.asf
84-K20-8 Kontakte.asf
85-K20-9 Die schönste Nebensache der Welt Fußball.wmv
80-K20-4 Alle, jemand, niemand.asf
81-K20-5 Nach dem Spiel.asf
86-K20-10 Frauenfußball.wmv
77-K20-1 Komm doch mit!.asf
79-K20-3 Aktivitäten (2).wmv
Kapitel 21 Arbeitsschue
89-K21-2 Bei der Arbeitsagentur.asf
91-K21-4 Arbeitsplätze.wmv
92-K21-5 Berufsbiografien.asf
90-K21-3 Ein Telefongespräch.wmv
94-K21-7 Ein ungewöhnlicher Beruf.wmv
88-K21-1 Arbeitssuche.asf
93-K21-6 Relativsätze.wmv
95-K21-8 Das halbe Leben.asf
96-K21-9 Arbeitssuche.asf
Kapitel 13 Das steht dir gut!
02-K13-2 Kleidung Kaufen.asf
03-K13-3 Verben mit Dativ.asf
05-K13-5 Die Anprobe.asf
06-K13-6 Vergleichen.asf
08-K13-8 Kirstins Kleiderkiste.asf
09-K13-9 Im Alltag.asf
01-K13-1 Die Kleidung.asf
04-K13-4 Wie gefällt Ihnen der Anzug.wmv
07-K13-7 Kleidung billig kaufen.asf
Raststätte 6
66-R6-3 Briefe oder Emails systematisch schreiben.asf
64-R6-1 Die Reise ins Dreiländereck.wmv
65-R6-2 Telefongespräch.wmv
Kapitel 23 Die Politik und ich
117-K23-8 Ehrenamt.asf
110-K23-1 die Politik und ich.asf
115-K23-6 Ich und die Politik.asf
113-K23-4 Deutsche politische Parteien.asf
114-K23-5 Politische Parteien.asf
116-K23-7 Ich wartete und wartete ….asf
118-K23-9 Aussagen zum Ehrenamt.asf
111-K23-2 Präsident(in) und Kanzler(in) von Deutschland.wmv
112-K23-3 Kombination von Verb und Präposition.wmv
119-K23-10 Wiederholung.asf
Kapitel 14 Feste, Freunde, Familie
17-K14-8 Familien und andere Lebensformen.asf
14-K14-5 Familie und Freunde.asf
18-K14-9 Drei „Familien.wmv
11-K14-2 Feste in Deutschland.asf
12-K14-3 Die Einladung.asf
13-K14-4 Ich schenke dir eine Rose.asf
10-K14-1 Feste, Freunde, Familie.asf
19-K14-10 Feste, Freunde, Familie.asf
15-K14-6 Die Zeiten ändern sich.wmv
16-K14-7 Früher und heute.asf
Kapitel 17 Die neue Wohnung
50-K17-7 Wünsche.asf
51-K17-8 Tapezieren.asf
52-K17-9 Heimwerker- Probleme und Tipps.asf
44-K17-1 Die neue Wohnung.asf
49-K17-6 Wohnzimmer.asf
47-K17-4 Peters E-mai.asf
45-K17-2 Einrichtung_rec.asf
53-K17-10 Präpositionen mit Akkusativ und Dativ.wmv
48-K17-5 Mäuse in der Küche.wmv
46-K17-3 Präpositionen mit Akkusativ Dativ.wmv
Kapitel 22 Alltag und Medien
103-K22-4 Handy kaufen.asf
108-K22-9 Thema „Fernsehen.wmv
100-K22-1 Alltag und Medien.asf
105-K22-6 Fernsehsender.asf
107-K22-8 Pro und Contra.asf
109-K22-10 Wiederholung.wmv
101-K22-2 Alltag und Medien.asf
106-K22-7 Nachrichten und Informationen.asf
102-K22-3 Die Deutschen und die Medien.asf
104-K22-5 Du kaufst eine SIM-Karte.asf
Raststätte 8
132-R8-3 Ich über mich.asf
130-R8-1 Leben in Frankfurt (1).asf
131-R8-2 Leben in Frankfurt (2).asf
Kapitel 19 Das finde ich schön
73-K19-7 Für oder Ohne.asf
74-K19-8 Frau Kienzle sucht ….asf
70-K19-4 Adjektive vor dem Nomen (2).asf
72-K19-6 Thema „Schönheit“.wmv
75-K19-9 Traumpaare.asf
76-K19-10 Das finde ich schön.wmv
67-K19-1 Wer ist das.asf
71-K19-5 Personen beschreiben.asf
68-K19-2 zu Emanuel passt Foto 1.asf
69-K19-3 Adjektive vor dem Nomen (1).asf
Raststätte 5
30-R5-1 Kopf oder Zahl.asf
31-R5-2 Geschichte zur Pünktlichkeit.asf
32-R5-3 Zwei Texte lernen.asf
04.Berliner Platz B1
Kapitel 25 Alt und Jung
07-K25-7 Was ist eine “Leihoma.mp4
01-K25-1 Alt und Jung.mp4
03-K25-3 Mehrgenerationenhaus 1.mp4
04-K25-4 Mehrgenerationenhaus 2.mp4
11-K25-11 EULE-Projekt.mp4
02-K25-2 Personen beschreiben.mp4
05-K25-5 Mehrgenerationenhaus 3.mp4
09-K25-9 Indirekte Fragesätze.mp4
13-K25-13 Vorteile für Alle.mp4
15-K25-15 Grammatik Wiederholen.mp4
06-K25-6 Präpositionen mit Akkusativ.mp4
08-K25-8 Telefongespräche.mp4
10-K25-10 Alt hilft Jung.mp4
12-K25-12 Schüler und Lehrer im EULE-Projekt.mp4
14-K25-14 Im Alltag.mp4
Kapitel 31 Bewegung
101-K31-1 Bewegung.mp4
105-K31-5 Verben mit Präpositionen.mp4
110-K31-10 Nebensätze mit damit – um … zu.mp4
112-K31-12 Im Alltag2.mp4
115-K31-15 Erziehung zur Selbstständigkeit.mp4
106-K31-6 Skitrainer1.mp4
112-K31-12 Im Alltag1.mp4
109-K31-9 Das Verkehrsmittel Nr. 1.mp4
102-K31-2 Sportarten.mp4
104-K31-4 Warum machen die Leute Sport.mp4
108-K31-8 Reflexivpronomen im Dativ.mp4
111-K31-11 Mit welchem Ziel – Wozu.mp4
113-K31-13 Pronomen und Pronominaladverb.mp4
114-K31-14 Reflexivpronomen.mp4
103-K31-3 Bewegung und Fitness.mp4
106-K31-6 Skitrainer2.mp4
107-K31-7 Sport und Beruf.mp4
Raststätte 12
196-R12-1 Die Insel Rügen.mp4
198-R12-3 Nur wir zwei.mp4
199-R12-4 Spielen Sie Detektiv!.mp4
197-R12-2 Tod auf Rügen.mp4
200-R12-5 GefallenMissfallen ausdrücken.mp4
配套資料
【柏林广场B1】练习部分答案K25-36.rar
德语字面键盘分布桌面壁纸打包.rar
Kapitel 25 绿宝书.pdf
Kapitel 34 绿宝书.pdf
【柏林广场B1】练习听力MP3.rar
Kapitel 35 绿宝书.pdf
德语打字练习软件.rar
德语输入法安装利器.rar
【柏林广场B1】教材部分答案K25-36.rar
Kapitel 26 绿宝书.pdf
Kapitel 27 绿宝书.pdf
Kapitel 28 绿宝书.pdf
Kapitel 29 绿宝书.pdf
Kapitel 33 绿宝书.pdf
Kapitel 30 绿宝书.pdf
Kapitel 31 绿宝书.pdf
Kapitel 32 绿宝书.pdf
Kapitel 36 绿宝书.pdf
Raststätte 1~5.pdf
【柏林广场B1】教材部分听力原文.rar
【柏林广场B1】练习部分听力原文.rar
德语名字参考
德语名字.docx
Kapitel 27 Man ist, was man isst
31-K27-1 Man ist, was man isst.mp4
32-K27-2 Sprichwörter.mp4
36-K27-6 Ernährung und Lebensgewohnheiten.mp4
39-K27-9 Essen gehen.mp4
41-K27-11 Im Restaurant.mp4
45-K27-15 Nebensätze mit obwohl und Wortbildung.mp4
43-K27-13 Wiederholung.mp4
34-K27-4 Interview mit einer Ernährungsberaterin.mp4
35-K27-5 Infinitiv + zu.mp4
37-K27-7 Was denken andere über.mp4
38-K27-8 Nebensätze mit obwohl.mp4
40-K27-10 Speisekarte.mp4
44-K27-14 Infinitiv – zu.mp4
33-K27-3 Gesunde Ernährung.mp4
42-K27-12 Schmeckt’s.mp4
Kapitel 28 Geschichte
57-K28-7 der Mauerfall.mp4
53-K28-3 Die Arbeiter in der Nachkriegszeit.mp4
54-K28-4 die Wiedervereinigung.mp4
51-K28-1 Geschichte (1).mp4
59-K28-9 Europa und ich.mp4
55-K28-5 Wichtige Ereignisse zu Ihrem Heimatland.mp4
56-K28-6 Vergangheit.mp4
58-K28-8 Gastarbeiter, Migration.mp4
61-K28-11 Drei Meinungen zu Europa Ⅱ.mp4
64-K28-14 Meinungen zu Europa äußern.mp4
65-K28-15 Plusquamperfekt.mp4
60-K28-10 Drei Meinungen zu Europa Ⅰ.mp4
52-K28-2 Geschichte (2).mp4
62-K28-12 Europäische Union pro und contra.mp4
63-K28-13 Über Zeitabläufe berichten.mp4
Kapitel 29 Männer und Frauen
67-K29-2 Wie Anna und Michael sich kennenlernten.mp4
77-K29-12 Familie oder Beruf.mp4
66-K29.mp4
73-K29-8 Elterngeld.mp4
70-K29-5 Die drei nervigsten Macken.mp4
79-K29-14 Zweigliedrige Konjunktionen und Wortbildung.mp4
80-K29-15 Nebensätze mit während, solange, bevor und bis.mp4
69-K29-4 Zweigliedrige Konjunktionen.mp4
71-K29-6 Killerphrasen.mp4
74-K29-9 Babypause.mp4
75-K29-10 Eine Diskussion über Babypause.mp4
78-K29-13 Probleme benennen und Wünsche äußern.mp4
72-K29-7 Ein Konfliktgespräch führen1.mp4
76-K29-11 Nebensätze mit bis und bevor_0.mp4
68-K29-3 Liebeswürdigkeiten und Macken.mp4
72-K29-7 Ein Konfliktgespräch führen2.mp4
Kapitel 34 Begegnungen
155-K34-5 Von Osten nach Westen.mp4
164-K34-14 Konjunktiv II – wenn-Satz mit irrealer Bedingung.mp4
157-K34-7 Heimweh.mp4
151-K34-1 Wo treffen sich Leute.mp4
152-K34-2 Der Karneval der Kulturen.mp4
156-K34-6 Zugvögel.mp4
159-K34-9 Wir sind Mutter und Tochter und Kolleginnen. (1).mp4
160-K34-10 Wir sind Mutter und Tochter und Kolleginnen. (2).mp4
153-K34-3 Alte Heimat – neue Heimat.mp4
154-K34-4 Konsequenzen deshalbdeswegen, trotzdem.mp4
161-K34-11 Radiointerview – Kennzeichen „B.mp4
162-K34-12 Migration und Integration.mp4
158-K34-8 Realitäten und Wünsche.mp4
163-K34-13 Heinz will abnehmen, deshalb ….mp4
Kapitel 26 Was kann ich für Sie tun
21-K26-6 Fragen.mp4
30-K26-15 Maskuline Nomen n-Deklination.mp4
23-K26-8 sich telefonisch bewerben.mp4
24-K26-9 Ein Telefongespräch schreiben.mp4
28-K26-13 Reiseland Deutschland.mp4
18-K26-3 Gespräche im Hotel.mp4
20-K26-5 Die n-Deklination.mp4
27-K26-12 Den Winter Genießen (2).mp4
17-K26-2 die Tätigkeiten und Berufe.mp4
22-K26-7 Berufe im Gastgewerbe.mp4
26-K26-11 Den Winter Genießen (1).mp4
19-K26-4 Hotelzimmer zu reservieren.mp4
16-K26-1 Beruf und Arbeit im Hotel.mp4
25-K26-10 Winterurlaub.mp4
29-K26-14 Im Alltag.mp4
Kapitel 35 Arbeit im Wandel
168-K35-3 Ein Arbeitsplatz zu Hause oder im Büro.mp4
175-K35-10 Selbstständig arbeiten1.mp4
176-K35-11 Schritt für Schritt in die Selbstständigkeit.mp4
180-K35-15 Während, bis und seit(dem).mp4
170-K35-5 Homeoffice.mp4
171-K35-6 Ein Dialog von Sabine2.mp4
174-K35-9 Nebensätze mit seit.mp4
165-K35-16 Urlaubssorgen.mp4
171-K35-6 Ein Dialog von Sabine1.mp4
178-K35-13 Übungen Geschäftsidee.mp4
169-K35-4 Nebensätze mit während.mp4
172-K35-7 Arbeiten im Ausland (1).mp4
166-K35-1 Arbeit hat viele Gesichter.mp4
167-K35-2 Über Arbeitsverhältnisse sprechen.mp4
179-K35-14 Über Arbeitsverhältnisse sprechen.mp4
173-K35-8 Arbeiten im Ausland (2).mp4
175-K35-10 Selbstständig arbeiten2.mp4
177-K35-12 Geschäftsideen.mp4
Raststätte 11
146-R11-1 Stadt und Land.mp4
149-R11-4 Ohne Berge keinTourismus.mp4
147-R11-2 Einen Dialog oder einen Text dazuschreiben..mp4
148-R11-3 Die Alpen und ich.mp4
150-R11-5 Ein besonderes Wochenende.mp4
Kapitel 30 Krankenhaus
81-K30-1 Krankenhaus.mp4
83-K30-3 Das Aufnahmegespräch.mp4
93-K30-13 Beim Arzt Im Krankenhaus.mp4
84-K30-4 Ich bin im Krankenhaus.mp4
89-K30-9 Einen Gesundheitsberuf.mp4
92-K30-12 Männer bei der Geburt.mp4
82-K30-2 in Notruf.mp4
90-K30-10 Schreiben Sie Relativsätze.mp4
85-K30-5 Packen für’s Krankenhaus.mp4
86-K30-6 Einen Konflikt aushandeln.mp4
87-K30-7 Gesundheitsberufe.mp4
95-K30-15 Was tun diese Menschen.mp4
88-K30-8 Vorteile und Nachteile.mp4
94-K30-14 Ein Konfliktgespräch führen.mp4
91-K30-11 Große Aufregung!.mp4
Raststätte 9
49-R9-4 Heines Gedicht — „Coreley“.mp4
50-R9-5 Esskultur.mp4
46-R9-1 Arbeit und Ausbildung.mp4
47-R9-2 Am Rhein.mp4
48-R9-3 Vereinsausflug an den Rhein.mp4
Kapitel 36 Ein Leben lang lernen
193-K36-13 Temporale Präpositionen (1) – Zeitdauer.mp4
181-K36-1 Lerngeschichten.mp4
186-K36-6 Eine Nachricht von Eva.mp4
184-K36-4 Partizipien als Adjektive.mp4
185-K36-5 Wie man eine Fremdsprache lernt.mp4
188-K36-8 Ratschläge geben.mp4
190-K36-10 28 durch 7 – Ein Sketch.mp4
191-K36-11 Einladung zum Kursfest.mp4
192-K36-12 Ein Autounfall.mp4
194-K36-14 Temporale Präpositionen (2) – Zeitpunkt.mp4
182-K36-2 Die Lernbiografie.mp4
183-K36-3 Die Lernerfahrungen.mp4
187-K36-7 eine Nachricht von Eva.mp4
189-K36-9 Was ich unbedingt noch lernen möchte.mp4
195-K36-15 nicht brauchen zu.mp4
Kapitel 33 Umwelt und Energie
120-K32-5 Grammatikübung Genitiv.mp4
126-K32-11 Glück und Geld Ⅰ.mp4
133-K33-3 Spartipps.mp4
136-K33-6 Was tun mit dem Hausmüll.mp4
137-K33-7 Abfalltrennung.mp4
144-K33-14 Futur mit werden.mp4
122-K32-7 Tipps zum Telefonieren.mp4
121-K32-6 Präpositionen mit Genitiv.mp4
127-K32-12 Glück und Geld Ⅱ.mp4
138-K33-8 Was müsste man tun.mp4
139-K33-9 Wie könnte Müll reduziert werden.mp4
116-K32-1 Einkaufen.mp4
119-K32-4 Reklamation der Verbraucher.mp4
123-K32-8 Telefongespräche trainieren (2).mp4
125-K32-10 Ein Gedicht von Erich Kästner.mp4
128-K32-13 Über Einkaufsgewohnheiten sprechen.mp4
129-K32-14 Wegen und trotz.mp4
130-K32-15 Pronomen als Ergänzungen.mp4
131-K33-1 Energie sparen.mp4
123-K32-8 Telefongespräche trainieren.mp4
135-K33-5 Grammatik Zukunft ausdrücken mit werden.mp4
143-K33-13 Wie wird der Hausmüll getrennt.mp4
145-K33-15 Adjektive aus Verben oder Nomen.mp4
124-K32-9 Pronomen als Ergänzungen.mp4
132-K33-2 Das Klima schonen.mp4
134-K33-4 Klimaschutz.mp4
117-K32-2 Das Lied von X.mp4
118-K32-3 Verbraucher fragen – Experten antworten.mp4
140-K33-10 Kleingärten.mp4
141-K33-11 Das kleine Glück.mp4
142-K33-12 Herr Göhnermeiers Schrebergarten.mp4
Raststätte 10
99-R10-4 Unterwegs auf dem Grünen Band (2).mp4
100-R10-5 Die Reiselust der Deutschen.mp4
96-R10-1 Was hat Carl Benz 1886 gebaut.mp4
97-R10-2 Von Todesstreifen zum Naturschutzgebiet.mp4
98-R10-3 Unterwegs auf dem Grünen Band (1).mp4
06.柏林广场练习
B1教材听力原文
Transkript zum Lehrbuchteil, K31–36.pdf
Transkript zum Lehrbuchteil, K25–30.pdf
B1教材部分答案
Lösungen zum Lehrbuchteil, Kapitel 25–30.pdf
Lösungen zum Lehrbuchteil, Kapitel 31–36.pdf
B1练习听力原文
Transkript zum Arbeitsbuchteil, K25–30.pdf
Transkript zum Arbeitsbuchteil, K31–36.pdf
练习部分答案
Lösungen zum Arbeitsbuchteil, K31–36.pdf
Lösungen zum Arbeitsbuchteil, K25–30.pdf
绿宝书
Lektion 10-4 Lebensmittel Alak.pdf
Lektion 8-3 Wegbeschreibung und Farben.pdf
【绿宝书】L14-3.pdf
Lektion 14 习题答案.pdf
Lektion 6-1 Ortstermin Leipzig.pdf
【绿宝书】L11-1.7z
【绿宝书】L12-3.pdf
【绿宝书】L13-1.pdf
【绿宝书】L13-5.pdf
【绿宝书】L14-1.pdf
【绿宝书】L15-3.pdf
【绿宝书】L16-6.pdf
【绿宝书】L17-2.pdf
【绿宝书】L17-3.pdf
【绿宝书】L17-6.pdf
德语字面键盘分布桌面壁纸打包
1600 1200.jpg
1440 900.jpg
1680 1050.jpg
1024 768.jpg
1280 960.jpg
1366 768.jpg
1280 1024.jpg
1280 800.jpg
Lektion 17 习题答案.pdf
Lektion 7-5 Im Speisesaal.pdf
【绿宝书】L11-3.pdf
【绿宝书】L12-1.pdf
【绿宝书】L13-6.pdf
【绿宝书】L14-4.pdf
【绿宝书】L16-3.pdf
Lektion 11 习题答案.pdf
Lektion 9-4 Arbeiten in Basel.pdf
【绿宝书】L12-5.pdf
【绿宝书】L14-5.pdf
Lektion 6-4 Treffpunkt Augustusplatz.pdf
TypeFaster-v0.4.2-install.exe
【绿宝书】L11-2.pdf
【绿宝书】L11-4.pdf
【绿宝书】L11-7.pdf
【绿宝书】L12-2.pdf
【绿宝书】L13-4.pdf
【绿宝书】L15-2.pdf
【绿宝书】L15-5.pdf
Lektion 10-2 Die Zeche Helene.pdf
Lektion 16 习题答案.pdf
Lektion 8-2 Straßen und Plätze in Nürnberg.pdf
【绿宝书】L11-6.pdf
【绿宝书】L12-4.pdf
【绿宝书】L13-3.pdf
【绿宝书】L15-4.pdf
【绿宝书】L17-1.pdf
【绿宝书】L17-4.pdf
【绿宝书】L17-5.pdf
德语名字.docx
Lektion 12 习题答案.pdf
Lektion 13 习题答案.pdf
Lektion 8-1 Nürnberg – unsere Stadt.pdf
【绿宝书】L11-5.pdf
【绿宝书】L13-2.pdf
【绿宝书】L14-2.pdf
【绿宝书】L14-6.pdf
【绿宝书】L16-1.pdf
【绿宝书】L16-2.pdf
【绿宝书】L16-5.pdf
【绿宝书】L15-1.pdf
【绿宝书】L16-4.pdf
02.Berliner Platz A1
Kapitel 1 Hallo!
A1- 05-K-1-4动词Sein和陈述句.mp4
A1- 06-K1-5 规则动词的现在时变位.mp4
A1- 09-K1-8 特殊疑问词wo和介词in.mp4
K1绿宝书.pdf
A1- 04-K1-3 名字.mp4
A1- 02-K1-1 问候与告别.mp4
A1- 08-K1-7 各个国家的语言和“说”.mp4
A1- 03-K1-2 德语姓名拼写.mp4
A1- 07-K1-6 补充疑问句及句子的语序.mp4
Raststätte 4 复习单元
A1- 133-R4-3 复习小游戏 (3).mp4
复习单元4课件图片.jpg
A1- 131-R4-1 复习小游戏 (1).mp4
A1- 132-R4-2 复习小游戏 (2).mp4
Kapitel 8 Zimmer, Küche, Bad
A1- 86-K8-4 情态动词的用法 (1).mp4
A1- 88-K8-6 现在完成时的构成和用法.mp4
K8-8课件图片.png
【绿宝书】8-1.pdf
【绿宝书】8-8.pdf
【绿宝书】8-9.pdf
A1- 83-K8-1 房屋租赁广告.mp4
A1- 85-K8-3 找房子.mp4
A1- 91-K8-9 搬家.mp4
K8-7课件图片.png
【绿宝书】8-4.pdf
A1- 89-K8-7 喜欢这个房子.mp4
A1- 90-K8-8 集体住房.mp4
【绿宝书】8-2.pdf
【绿宝书】8-7.pdf
A1- 87-K8-5 情态动词的用法 (2).mp4
【绿宝书】8-5.pdf
【绿宝书】8-3.pdf
【绿宝书】8-6.pdf
A1- 84-K8-2 关于房屋的相关句型、连词的复习.mp4
Raststätte 1 复习单元
复习单元1 长文本部分.docx
A1- 31-R1-1 人称代词复习.mp4
A1- 33-R1-3 疑问副词.mp4
A1- 32-R1-2 不定冠词,数字.mp4
Berliner Platz 1 neu. A1.pdf
Kapitel 12 Schönes Wochenende!
A1- 124-K12-3 方位介词.mp4
A1- 125-K12-4 天气.mp4
【绿宝书】12-4.pdf
【绿宝书】12-8.pdf
【绿宝书】12-9.pdf
A1- 122-K12-1 旅游.mp4
A1- 126-K12-5 预约旅行.mp4
A1- 127-K12-6 买车票.mp4
A1- 129-K12-8 旅游广告 (1).mp4
A1- 128-K12-7 旅游出行实用句型复习.mp4
【绿宝书】12-6.pdf
A1- 130-K12-9 旅游广告 (2).mp4
【绿宝书】12-7.pdf
A1- 123-K12-2 周末愉快.mp4
【绿宝书】12-1.pdf
【绿宝书】12-2.pdf
【绿宝书】12-3.pdf
【绿宝书】12-5.pdf
Kapitel 5 Was darf’s sein
A1- 61-K5-8 做菜.mp4
A1- 57-K5-4 这个用德语怎么说?.mp4
A1- 60-K5-7 烹饪.mp4
K5-2.pdf
A1- 54-K5-1 食物.mp4
A1- 59-K5-6 购物 (2).mp4
K5-1.pdf
K5-3.pdf
K5-7.pdf
K5-8课件图片.png
A1- 56-K5-3 购物 (1).mp4
K5-1课件图片.png
K5-5.pdf
A1- 55-K5-2 量词.mp4
K5-6.pdf
A1- 58-K5-5 第四格动词.mp4
K5-4.pdf
K5-8.pdf
Kapitel 7 Willkommen in Berlin
【绿宝书】7-2.pdf
A1- 75-K7-2 认识柏林.mp4
A1- 80-K7-7 对话听力练习.mp4
K7-2课件图片.png
【绿宝书】7-1.pdf
【绿宝书】7-4.pdf
【绿宝书】7-6.pdf
A1- 74-K7-1 欢迎来柏林.mp4
A1- 76-K7-3 命令式.mp4
A1- 77-K7-4 du和ihr的祈使句.mp4
A1- 81-K7-8 形容词比较级与最高级和第一格.mp4
A1- 79-K7-6 问路的基本句型.mp4
【绿宝书】7-3.pdf
【绿宝书】7-7.pdf
A1- 78-K7-5 不定冠词与否定词kein的第三格.mp4
【绿宝书】7-8.pdf
A1- 82-K7-9 形容词、副词用法总结.mp4
【绿宝书】7-5.pdf
Kapitel 0 导学
A1- 01-K0 导学.mp4
Kapitel 10 Ich arbeite bei…
【绿宝书】10-7.pdf
A1- 108-K10-5 听力练习及阅读练习讲解.mp4
A1- 111-K10-8 Stellenanzeigen求职广告 (2).mp4
A1- 112-K10-9 电话.mp4
K10-1 课件图片.jpg
【绿宝书】10-1.pdf
【绿宝书】10-2.pdf
【绿宝书】10-4.pdf
【绿宝书】10-5.pdf
【绿宝书】10-6.pdf
A1- 106-K10-3 日常工作.mp4
K10-7 课件图片.png
K10-8 课件图片.png
【绿宝书】10-3.pdf
【绿宝书】10-8.pdf
A1- 104-K10-1 职业.mp4
A1- 107-K10-4 日期.mp4
A1- 109-K10-6 阅读练习Drei Berufe.mp4
A1- 110-K10-7 Stellenanzeigen求职广告 (1).mp4
A1- 105-K10-2 工作岗位.mp4
Kapitel 11 Gesund und fit
A1- 121-K11-9 健康杂志(2).mp4
【绿宝书】11-1.pdf
【绿宝书】11-5.pdf
【绿宝书】11-7.pdf
【绿宝书】11-8.pdf
【绿宝书】11-9.pdf
A1- 113-K11-1 身体部位.mp4
A1- 115-K11-3 看病 (1).mp4
A1- 116-K11-4 情态动词.mp4
K11-2 课件图片.png
A1- 118-K11-6 预约.mp4
A1- 114-K11-2 在健身馆.mp4
【绿宝书】11-4.pdf
【绿宝书】11-3.pdf
【绿宝书】11-6.pdf
11-2 听力音频.mp3
A1- 117-K11-5 看病 (2).mp4
A1- 119-K11-7 否定词疑问句回答.mp4
【绿宝书】11-2.pdf
A1- 120-K11-8 健康杂志(1).mp4
K11-1 课件图片.jpg
Kapitel 2 Wie geht’s
A1- 11-K2-2 用德语表达任务和诉求.mp4
A1- 16-K2-7 数字(1).mp4
A1- 19-K2-10 强变化动词的现在时变位.mp4
A1- 20-K2-11 地址与价格.mp4
A1- 14-K2-5 动词的框架结构(2).mp4
A1- 15-K2-6 人称动词对应的动词变位.mp4
A1- 17-K2-8 数字(2).mp4
K2绿宝书.pdf
A1- 13-K2-4 动词的框架结构(1).mp4
A1- 10-K2-1 用德语打招呼.mp4
A1- 12-K2-3 判断疑问句.mp4
A1- 18-K2-9 数字“百”加减乘除.mp4
Raststätte 3 复习单元
A1- 101-R3-1 Sie、du、ihr人称的祈使句.mp4
A1- 103-R3-3 情态动词+人三物四.mp4
A1- 102-R3-2 现在完成时的用法.mp4
R3-1课件图片.png
A1 听力材料&课后练习答案
练习答案
练习答案K1-6.pdf
练习答案K7-12.pdf
BP1_Neu_Transkript_LB_Kap7-12.pdf
BP1_Neu_Transkript_LB_Kap1-6.pdf
Kapitel 3 Was kostet das
A1- 29-K3-9 不占位连词.mp4
A1- 30-K3-10 指示代词.mp4
K3绿宝书.pdf
A1- 23-K-3-3 冠词(2).mp4
A1- 25-K3-5 物主代词(2).mp4
A1- 24-K3-4 物主代词(1).mp4
A1- 21-K3-1 数字.mp4
A1- 26-K3-5 物主代词(3).mp4
A1- 27-K3-7 复习冠词和代词.mp4
A1- 28-K3-8 跳蚤市场.mp4
A1- 22-K3-2 冠词(1).mp4
Kapitel 4 Wie spät ist es
A1- 35-K4-2 时间的非正式表达.mp4
K4-1.docx
K4-14课件图片.png
K4-9.docx
A1- 36-K4-3 时间副词与时间区分.mp4
A1- 38-K4-5 可分动词的句子架构.mp4
A1- 39-K4-6 复习可分动词.mp4
A1- 40-K4-7 第四格补足语及定冠词的变化.mp4
A1- 42-K4-9 时间状语在句子中的位置.mp4
A1- 43-K4-10 人称代词第四格变化.mp4
A1- 47-K4-14 现在几点?.mp4
K4-15课件图片.jpg
K4-19.docx
K4-20.docx
A1- 37-K4-4 疑问词wann的用法.mp4
A1- 52-K4-19 卢卡斯的工作日1.mp4
K4-11.docx
K4-6课件图片.png
Kapitel 6 Familienleben
A1- 64-K6-3 家庭成员.mp4
A1- 68-K6-7 家庭照片.mp4
K6-8课件图片.png
K6-2听力练习文本.docx
【绿宝书】K6-5.pdf
【绿宝书】K6-8.pdf
【绿宝书】K6-9.pdf
A1- 63-K6-2 听力练习补录.mp4
【绿宝书】K6-7.pdf
A1- 62-K6-1 谈论家庭.mp4
A1- 63-K6-2 物主代词.mp4
A1- 66-K6-5 生日.mp4
K6-7课件图片.png
【绿宝书】K6-1.pdf
A1- 67-K6-6 家庭生活.mp4
【绿宝书】K6-2.pdf
【绿宝书】K6-3.pdf
A1- 70-K6-9 德国的生日(2).mp4
【绿宝书】K6-4.pdf
A1- 65-K6-4 年份和日期.mp4
A1- 69-K6-8 德国的生日(1).mp4
【绿宝书】K6-6.pdf
Kapitel 9 Was ist passiert
K9-6 课件图片.png
【绿宝书】9-2.pdf
【绿宝书】9-9.pdf
A1- 93-K9-2 sein+第二分词构成完成时.mp4
A1- 96-K9-5 Ben在哪?.mp4
A1- 100-K9-9 维也纳的历史 (2).mp4
A1- 92-K9-1 周末发生了什么.mp4
A1- 95-K9-4 周末发生了什么.mp4
A1- 97-K9-6 Swetlana来自哪儿.mp4
【绿宝书】9-6.pdf
【绿宝书】9-7.pdf
A1- 98-K9-7 简历.mp4
【绿宝书】9-1.pdf
A1- 94-K9-3 过去发生了什么.mp4
A1- 99-K9-8 维也纳的历史 (1).mp4
K9-1课件图片.jpg
K9-3 课件图片.jpg
【绿宝书】9-3.pdf
【绿宝书】9-4.pdf
【绿宝书】9-5.pdf
【绿宝书】9-8.pdf
Raststätte 2 复习单元
A1- 71-R2-1 数字复习.mp4
A1- 73-R2-3 句型复习及人称代词.mp4
【绿宝书】R2-3.pdf
【绿宝书】R2-1.pdf
A1- 72.mp4
【绿宝书】R2-2.pdf
00德语零基础语音入门
德语零基础语音入门课程1
7 [酶锛歖&[艙]&[y]&[y ]鍙戦煶瑙勫垯.mp4
4 [o]&[讻]&[i]&[i]鍙戦煶瑙勫垯.mp4
1 字母.mp4
11 [g]&[k]发音规则.mp4
2 元音概述.mp4
8 [讻酶]&[ae]&[ao]鍙戦煶瑙勫垯.mp4
9 [b]&[p]发音规则.mp4
10 [d]&[t]发音规则.mp4
3 [a]&[a]发音规则.mp4
5 [u]&[u]&[e]发音规则.mp4
6 [蔚]&[蓹]鍙戦煶瑙勫垯.mp4
德语零基础语音入门课程3
23 [h]&[∫]发音规则.mp4
32 发音练习歌词(中).mp4
24 [∫t]&[st]发音规则.mp4
27 [ks]&[kv]发音规则.mp4
30 发音练习诗词(下).mp4
31 发音练习歌词(上).mp4
28 [r]& ion发音规则.mp4
33 发音练习歌词(下).mp4
25 [∫p]&[sp]发音规则.mp4
29 发音练习诗词(上).mp4
26 [t∫]&[tz]发音规则.mp4
德语零基础语音入门课程2
12 前六组清浊辅音总结.mp4
13 [l]&[m]发音规则.mp4
14 [n]及前三组复习.mp4
16 [j]&[z]发音规则.mp4
18 [f]发音规则.mp4
17 [s]及前三组复习.mp4
22 ch在外来语中的发音.mp4
15 [艐]&[艐k]鍙戦煶瑙勫垯.mp4
19 [f]&[v]&[pf]发音规则.mp4
21 ch在本国语中的发音.mp4
20 [f]&[v]&[pf]复习.mp4
德语零基础语音入门课程4
03新求精德语A1A2B1B2
1、新求精初级Ⅰ 0-A1
Lektion 07 Die Einladung
L7-05 常用祝福语.mp4
L7-07 德国的生日宴会.mp4
L7-02 可分动词和不可分动词.mp4
L7-03 人称代词和冠词第三格.mp4
L7-04 休息间的对话.mp4
L7-09 第七单元复习课.mp4
L7-10 第七单元词汇讲解.mp4
L7-01 邀请.mp4
L7-06 礼物.mp4
L7-08 名词弱变化.mp4
Lektion 09 Lebenslauf
L9-02 简历生平(2).mp4
L9-03 完成时(1).mp4
L9-08 完成时(5).mp4
L9-05 完成时(3).mp4
L9-07 完成时(4).mp4
L9-10 词汇讲解.mp4
L9-01 简历生平(1).mp4
L9-04 完成时(2).mp4
L9-09 单元测试.mp4
L9-06 天才儿童.mp4
Lektion 13 Reisen
L13-01 旅游.mp4
L13-09 单元测试.mp4
L13-02 一本有趣的书.mp4
L13-05 介词总结.mp4
L13-06 柏林.mp4
L13-07 旅游目的地.mp4
L13-10 词汇讲解.mp4
L13-03 时间介词.mp4
L13-04 介词复习.mp4
L13-08 在柏林旅游.mp4
Lektion 08 Essen und Trinken
L8-05 时间表达.mp4
L8-06 冠词复习.mp4
L8-03 情态动词复习.mp4
L8-08 第三格用法复习.mp4
L8-09 单元测试.mp4
L8-01 吃与喝.mp4
L8-04 数字复习.mp4
L8-07 德国人吃什么?.mp4
L8-02 在咖啡厅.mp4
L8-10 词汇讲解.mp4
Lektion 03 Familie
L3-05 冠词.mp4
L3-06 物主冠词.mp4
L3-08 我和我的家庭.mp4
L3-09 第三单元复习课.mp4
L3-03 自我介绍.mp4
L3-07 家庭.mp4
L3-04 人称代词第四格.mp4
L3-10 第三单元词汇讲解.mp4
L3-01 在一个德国家庭.mp4
L3-02 职业.mp4
Lektion 06 Auf der Post
L6-08 关于iPhone手机(二).mp4
L6-02 Susanne在邮局.mp4
L6-07 关于iPhone手机(一).mp4
L6-05 地址.mp4
L6-06 道歉还是借口.mp4
L6-09 第六单元复习课.mp4
L6-10 第六单元词汇讲解.mp4
L6-01 在邮局.mp4
L6-03 情态动词(现在时和过去时).mp4
L6-04 包裹单据.mp4
Lektion 11 Vergleich
L11-09 单元测试.mp4
L11-02 比较级和最高级(2).mp4
L11-03 身材和器官.mp4
L11-04 谁是谁?.mp4
L11-06 德国.mp4
L11-01 比较级和最高级(1).mp4
L11-10 词汇讲解.mp4
L11-05 买车.mp4
L11-07 中国城市.mp4
L11-08 旅行计划.mp4
Lektion 10 Kleidung
L10-02 关于颜色.mp4
L10-07 一封索赔信.mp4
L10-04 零冠词形容词词尾变位.mp4
L10-01 衣服.mp4
L10-06 一个礼貌的售货员?.mp4
L10-05 哪一个?.mp4
L10-08 什么样的连衣裙?.mp4
L10-10 词汇讲解.mp4
L10-03 形容词词尾变化复习 – 不定冠词.mp4
L10-09 单元测试.mp4
Lektion 02 Auf dem Flughafen
L2-05 在海关.mp4
L2-07 数字0-12.mp4
L2-08 介绍.mp4
L2-09 第二单元复习课.mp4
L2-04 国家语言.mp4
L2-06 动词位置.mp4
L2-02 动词变位(1).mp4
L2-10 第二单元词汇讲解.mp4
L2-01 在机场.mp4
L2-03 动词变位(2).mp4
Lektion 05 Termine
L5-04 在大学咖啡馆.mp4
L5-06 命令式 2.mp4
L5-05 命令式 1.mp4
L5-01 日程安排.mp4
L5-03 他的时间安排.mp4
L5-07 推迟约定.mp4
L5-10 第五单元词汇讲解.mp4
L5-09 第五单元复习课.mp4
L5-08 约定.mp4
L5-02 一次约定.mp4
Lektion 14 Eintopf
L14-03 我是谁?.mp4
L14-08 介词语法复习.mp4
L14-05 德语语序复习.mp4
L14-01 一锅烩.mp4
L14-06 祈使句.mp4
L14-02 代词复习.mp4
L14-04 一封信.mp4
L14-09 单元测试.mp4
L14-07 情态动词.mp4
L14-10 词汇讲解.mp4
Lektion 01 Phonetik
L1-05 问候告别.mp4
L1-01 德语字母(1).mp4
L1-10 第一单元词汇讲解.mp4
L1-06 语音(1).mp4
L1-07 语音(2).mp4
L1-09 语音总结.mp4
L1-03 德语词性.mp4
L1-02 德语字母(2).mp4
L1-04 变元音.mp4
L1-08 辅音组合发音.mp4
00-导学课.mp4
Lektion 12 Die Wohnung
L12-04 家具.mp4
L12-03 德语介词.mp4
L12-10 词汇讲解.mp4
L12-09 单元测试.mp4
L12-05 静三动四.mp4
L12-07 住在学生宿舍.mp4
L12-08 怎样的居住方式更好?.mp4
L12-01 公寓.mp4
L12-02 找房子.mp4
L12-06 学生公寓.mp4
Lektion 04 Einkaufen
L4-03 数字和数量单位.mp4
L4-05 购买食品.mp4
L4-07 在超市.mp4
L4-08 王大力在市场.mp4
L4-02 食物.mp4
L4-06 情态动词.mp4
L4-09 第四单元复习课.mp4
L4-01 购物.mp4
L4-10 第四单元词汇讲解.mp4
L4-04 数字和计量单位.mp4
2、新求精初级Ⅱ A2
Lektion 16 Sportarten
153-L16-2 Nebensatz .mp4
157-L16-6 Grammatik III Genitiv II.mp4
161-L16-10 Wortschatz Wiederholung für Lektion 16.mp4
154-L16-3 Sport als Freizeitbeschftigung.mp4
155-L16-4 Eine Diskussion.mp4
156-L16-5 Grammatik III Genitiv I.mp4
158-L16-7 Sport als Beruf.mp4
159-L16-8 Fuball – die beliebteste Sportart der Welt.mp4
160-L16-9 Wiederholung für Lektion 16.mp4
152-L16-1 Sportarten.mp4
Lektion 21 Berufe
205-L21-4 Ein neuer Beruf.mp4
211-L21-10 Wortschatz Wiederholung der Lektion 21.mp4
204-L21-3 Konsekutivsatz und Modalsatz.mp4
210-L21-9 Test zu Lektion 21.mp4
207-L21-6 Kinderträume.mp4
202-L21-1 Unterschiedliche Berufe.mp4
208-L21-7 Studium und Arbeitsplatz.mp4
203-L21-2 Grammatik I Proportionalsatz.mp4
206-L21-5 Grammatik II Indefinitpronomen – man.mp4
209-L21-8 Der Hochseefischer.mp4
Lektion 28 Eintopf
272-L28-2 Tierische Menschen.mp4
278-L28-8 Grammatikwiederholung der Lektion 28.mp4
271-L28-1 Eine deutsche Stadt.mp4
273-L28-3 Schulsystem.mp4
276-L28-6 Grammatikwiederholung Imperativ, KI, KII.mp4
280-L28-10 Wortschatzwiederholung der Lektion 28.mp4
275-L28-5 Schulbildung (2).mp4
279-L28-9 Die letzte Stunde.mp4
277-L28-7 Text E Hren und Sehen.mp4
274-L28-4 Schulbildung (1).mp4
Lektion 25 Massenmedien
245-L25-5 Ein Interview mit einem Computerfachmann.mp4
250-L25-10 Wortschatzwiederholung der Lektion 25.mp4
244-L25-4 Die Massenmedien in BRD.mp4
242-L25-1 Massenmedien.mp4
246-L25-6 Was hat Herr Wang gehört.mp4
248-L25-8 Computerspiele für Kinder – ja oder nein.mp4
247-L25-7 Zeitungen in Deutschland.mp4
242-L25-2 Journalist werden.mp4
243-L25-3 Infinitiv.mp4
249-L25-9 Wiederholung der Lektion 25.mp4
Lektion 27 Nachrichten-Klatsch
262-L27-2 Konjunktiv I.mp4
261-L27-1 Nachrichten – Klatsch – Gerüchte.mp4
263-L27-3 Nachrichten im Radio.mp4
264-L27-4 Verben des Sagens.mp4
267-L27-7 Wandergeschichten.mp4
269-L27-9 Wiederholung der Lektion 27.mp4
266-L27-6 Die liebe Nachbarin.mp4
270-L27-10 Wortschatzwiederholung der Lektion 27.mp4
265-L27-5 Heiratsantrag auf offener Bühne.mp4
268-L27-8 Die Schnapsidee.mp4
Lektion 17 Frauen
170-L17-9 Test zu Lektion 17.mp4
168-L17-7 Frauen in der Werbung.mp4
169-L17-8 Zusammenfassende Übungen.mp4
162-L17-1 Hausfrau und berufsttige Frau.mp4
166-L17-5 Konditionalsatz und Konzessivsatz.mp4
167-L17-6 Ein Bewerbungsgespräch.mp4
163-L17-2 Nebensatz mit weil und da Hauptsatz mit deshalb.mp4
171-L17-10 Wortschatz Wiederholung für Lektion 17.mp4
164-L17-3 erfahren wissensuchen finden finden feststellen.mp4
165-L17-4 Eine moderne Frau.mp4
Lektion 18 Kinder und Jugendliche
178-L18-7 Kinder schlagen – ja oder nein.mp4
174-L18-3 Die Erziehung und die Ausbildung.mp4
172-L18-1 Kinder und Jugendliche.mp4
173-L18-2 Infinitiv mit zu.mp4
180-L18-9 Test zu Lektion 18.mp4
175-L18-4 Ein kluges Kind.mp4
179-L18-8 Probleme deutscher Jugendlicher.mp4
181-L18-10 Wortschatz Wiederholung für Lektion 18.mp4
176-L18-5 Nebensatz damit.mp4
177-L18-6 Kindererziehung in China.mp4
Lektion 20 Deutschland
197-L20-6 Deutsche Geschichte.mp4
201-L20-10 Wortschatz Wiederholung der Lektion 20.mp4
199-L20-8 Zusammenfassende Übungen zu Lektion 20.mp4
200-L20-9 Der Test zu Lektion 20.mp4
192-L20-1 Deutschland.mp4
196-L20-5 Ausländische Studierende in Deutschland.mp4
193-L20-2 Grammatik I Plusquamperfekt.mp4
194-L20-3 Grammatik ll Temporalsatz.mp4
195-L20-4 Der 09. 11. 1989 in Berlin.mp4
198-L20-7 Die Deutschen in den Augen ausländischer Mitbürger.mp4
Lektion 24 Auf der Bank
232-L24-1 Auf der Bank.mp4
240-L24-9 Wiederholung der Lektion 24.mp4
241-L24-10 Wortschatzwiederholung der Lektion 24.mp4
237-L24-6 Bargeldloser Zahlungsverkehr.mp4
234-L24-3 Ein Gesprch auf der Bank.mp4
239-L24-8 Schreiben und zusammenfassende bungen.mp4
233-L24-2 Bankkonten.mp4
238-L24-7 Der Finanzierungsnachweis.mp4
235-L24-4 Zustandspassiv.mp4
236-L24-5 Was sind Soll-Zinsen.mp4
Lektion 19 China
191-L19-10 Wortschatz Wiederholung der Lektion 19.mp4
185-L19-4 Stadtbesichtigung.mp4
188-L19-7 Die Peking-Oper.mp4
186-L19-5 Grammatik II Relativsätze.mp4
189-L19-8 Zusammenfassende Übungen.mp4
182-L19-1 Eine Reise durch China.mp4
183-L19-2 Briefformat.mp4
187-L19-6 In einer chinesischen Familie.mp4
190-L19-9 Test zu Lektion 19.mp4
184-L19-3 Relativsatz I.mp4
Lektion 22 Eintopf
215-L22-4 Finalstze.mp4
212-L22-1 Eintopf.mp4
214-L22-3 Kausalstze.mp4
217-L22-6 Temporalstze.mp4
216-L22-5 Relativsze.mp4
219-L22-8 u oder Sie.mp4
221-L22-10 Wortschatzwiederholung der Lektion 22.mp4
213-L22-2 Satzbau.mp4
218-L22-7 Konzessivstze.mp4
220-L22-9 Zusammenfassende bungen.mp4
Lektion 23 Gesundheit
223-L23-2 Ein Termin beim Arzt.mp4
226-L23-5 Eine Woche spter.mp4
227-L23-6 Gesunde Ernhrung.mp4
228-L23-7 Ein Rezept.mp4
230-L23-9 Wiederholung der Lektion 23.mp4
231-L23-10 Wortschatzwiederholung der Lektion 23.mp4
224-L23-3 Grammatik – Vorgangspassiv.mp4
225-L23-4 Zeitformen des Vorgangspassivs.mp4
222-L23-1 Gesundheit.mp4
229-L23-8 Gesundheit.mp4
Lektion 26 Wuensche-Hoffnungen
251-L26-1 Wnsche – Hoffnungen – Trume.mp4
254-L26-4 Wenn ich eine Million Euro htte ….mp4
257-L26-7 Die Welt in Zukunft.mp4
253-L26-3 K.II Irrealitt.mp4
256-L26-6 Htte ich doch alles ganz anders gemacht!.mp4
260-L26-10 Wortschatzwiederholung der Lektion 26.mp4
255-L26-5 Zwei alte Männer.mp4
259-L26-9 Wiederholung der Lektion 26.mp4
252-L26-2 K.II Hfliche Fragen und Empfehlung.mp4
258-L26-8 Was würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen.mp4
Lektion 15 Auskunft
147-L15-6 Zum Tischtennisturnier.mp4
144-L15-3 Wie komme ich zum Aachener Dom.mp4
143-L15-2 Grammatik Reflexive Verben.mp4
145-L15-4 Grammatik II Verben mit Präpositionen.mp4
149-L15-8 Grammatik III Konjunktionen.mp4
146-L15-5 Prpositionen mit Fragewort und Pronominaladverbin.mp4
148-L15-7 Was fr eine Fahrkarte kaufen Sie.mp4
151-L15-10 Wortschatz Wiederholung für Lektion 15.mp4
142-L15-1 Wegbeschreibung.mp4
150-L15-9 In der U-Bahn.mp4
4、新求精中级Ⅱ B2
Lektion 19
431-L19-5 Einfacher Leben.wmv
433-L19-7 Eine Sucht.wmv
427-L19-1 Konsumgesellschaft.wmv
428-L19-2 Der Deutsche bleibt ein sparsamer Konsument.wmv
430-L19-4 Wie Kunden manipuliert werden.wmv
429-L19-3 Ist Geiz geil.wmv
432-L19-6 Eine neue Sucht.wmv
434-L19-8 Werbung ist Krieg.wmv
Lektion 28
499-L28-1 Wiederholung.mp4
501-L28-3 Grammatische Wiederholung (I).mp4
502-L28-4 Traumberuf.mp4
504-L28-6 Grammatische Wiederholung (II).mp4
506-L28-8 Probeprüfung (II).mp4
503-L28-5 Psychologie des Weinens.mp4
500-L28-2 Wer sich beobachtet fühlt.mp4
505-L28-7 Probeprüfung (I).mp4
Lektion 15
397-L15-3 Wie man ein Zimmer findet.wmv
400-L15-6 Arbeiten neben dem Studium.wmv
398-L15-4 Erstsemester.wmv
399-L15-5 Freizeitaktivitäten für Studenten.wmv
402-L15-8 Wiederholung und Übungen.wmv
396-L15-2 Studentenleben nach der Hochschulreform.wmv
401-L15-7 Grammatik Umformulierung von Modalverben.wmv
395-L15-1 Studium und Studentenleben.wmv
Lektion 22
453-L22-3 Interview mit einem Umweltdirektor.wmv
452-L22-2 Weltbevlkerung bis 2050.wmv
457-L22-7 Grammatische Wiederholung.wmv
451-L22-1 Erdbevlkerung.wmv
455-L22-5 Ausreichende Nahrung.wmv
454-L22-4 Alterung der.wmv
456-L22-6 Altersstruktur der.wmv
458-L22-8 Bevlkerungsentwicklung.wmv
Lektion 25
480-L25-6 Die Natur hilft der technischen Evolution (II).mp4
482-L25-8 Zukunftsgentechnik (II).mp4
475-L25-1 Forschung und Technik.mp4
476-L25-2 Technischer Fortschritt .mp4
481-L25-7 Zukunftsgentechnik (I).mp4
477-L25-3 Ich fühle mich wie eine Sonnenblume.mp4
478-L25-4 Intelligente Roboter.mp4
479-L25-5 Die Natur hilft der technischen Evolution (I).mp4
Lektion 20
439-L20-5 Arbeitslosigkeit.wmv
435-L20-1 Arbeitswelt.wmv
440-L20-6 Kurt Wolf.wmv
441-L20-7 Auf den zweiten Blick sehr attraktiv.wmv
436-L20-2 Wie wir morgen arbeiten.wmv
442-L20-8 Grammatische Wiederholung und Test.wmv
437-L20-3 SOHO eine neue Arbeitsform.wmv
438-L20-4 Schriftliche übung.wmv
Lektion 21
444-L21-2 Die Europische Union (I).wmv
443-L21-1 Europa.wmv
446-L21-4 Was bedeutet Europa für Sie.wmv
447-L21-5 Die EU wirkt auf das Leben ihrer Bürger ein .wmv
450-L21-8 Welche Probleme bringt die EU mit sich.wmv
449-L21-7 Europas Reichtum beruht auf seiner Sprachvielfalt.wmv
445-L21-3 Die Europische Union (II).wmv
448-L21-6 Die EU wirkt auf das Leben ihrer Bürger ein (II).wmv
Lektion 16
405-L16-3 Frauensprache, Mnnersprache.wmv
403-L16-1 Einführung.wmv
406-L16-4 Frauen und Mnner im Berufsleben.wmv
410-L16-8 Wiederholung und bungen.wmv
407-L16-5 Hausmann.wmv
404-L16-2 Mnner und Frauen ticken hnlicher als gedacht.wmv
408-L16-6 Im Bann der Tradition.wmv
409-L16-7 Grammatik Negation.wmv
Lektion 17
413-L17-3 Wird das Internet die Zeitungen ersetzen.wmv
414-L17-4 Ein Interview zum .wmv
418-L17-8 Grammatische Wiederholung und Test.wmv
411-L17-1 Massenmedien.wmv
416-L17-6 Nutzung digitaler Medien verdummt.wmv
417-L17-7 Soziale Netzwerke werden immer beliebter.wmv
412-L17-2 Wofr das Internet am liebsten genutzt wird.wmv
415-L17-5 Moderne Medien – Segen oder Fluch.wmv
Lektion 18
421-L18-3 Warum der .wmv
425-L18-7 Ein Minireferat über interkulturelles Management.wmv
420-L18-2 Wirtschaftswunder.wmv
419-L18-1 Wirtschaftssektoren.wmv
423-L18-5 Was bedeutet.wmv
426-L18-8 E-Commerce vs.wmv
422-L18-4 Warum der.wmv
424-L18-6 Was bedeutet .wmv
Lektion 23
464-L23-6 Deutschland isst sich krank.wmv
461-L23-3 Ernhrung.wmv
466-L23-8 Grammatische Wiederholung .wmv
459-L23-1 Gesundheit.wmv
465-L23-7 Antibiotika im .wmv
463-L23-5 Was ist Gesundheit.wmv
460-L23-2 Studie zum.wmv
462-L23-4 übergewicht.wmv
Lektion 24
471-L24-5 Viele Studenten in der Psycho-Krise (I).wmv
472-L24-6 Viele Studenten in der Psycho-Krise (II).wmv
473-L24-7 Einige Tipps gegen studentische Depressionen und überforderung.wmv
474-L24-8 Warum so schüchtern.wmv
468-L24-2 Das habe ich gut gemach.wmv
467-L24-1 Gefühle.wmv
469-L24-3 Eigenlob.wmv
470-L24-4 So beeinflussen Sie Ihr Glück.wmv
Lektion 26
484-L26-2 Die Energiewende (I).mp4
488-L26-6 Vor- und Nachteile der Atomkraft (II).mp4
486-L26-4 Offshore-Windenergie.mp4
483-L26-1 Energie.mp4
487-L26-5 Vor- und Nachteile der Atomkraft (I).mp4
489-L26-7 Energiesparen – Was kann der Einzelne tun.mp4
485-L26-3 Die Energiewende (II).mp4
490-L26-8 Argumente für erneuerbare Energien.mp4
Lektion 27
495-L27-5 Interview mit Paul Ketz.mp4
496-L27-6 Sind Elektroautos wirklich umweltfreundlich.mp4
498-L27-8 Der Himmel über dem Ruhrgebiet ist wieder blau.mp4
491-L27-1 Wiederholung.mp4
497-L27-7 Klimawandel.mp4
492-L27-2 Umwelt.mp4
493-L27-3 Vorsicht bei der Mülltrennung.mp4
494-L27-4 Interview mit Paul Ketz.mp4
3、新求精中级Ⅰ B1
Lektion 06 Jugend
324-L6-3 Text A So tickt Deutschlands Jugend Zahm, zart und zupackend.mp4
328-L6-7 Text E Erinnerungen an die Jugend.mp4
326-L6-5 Text C Wovon die Jugend trumt oder wovon sie trumen sollte.mp4
330-L6-9 Wortschatzübungen und Test.mp4
323-L6-2 Grammatik Indirekte Rede (2).mp4
329-L6-8 Sprechen und Schreiben.mp4
322-L6-1 Grammatik Indirekte Rede (1).mp4
325-L6-4 Text B ABI – UND DANN.mp4
327-L6-6 Text D Gesprch mit einem Pdagogen über die Pubertt.mp4
Lektion 08 Studium in Deutschland
339-L8-1 Text A Gründe fr ein Auslandssemester.mp4
340-L8-2 Text B Interview mit einer Studienberaterin (Teil 1).mp4
343-L8-5 Text E Zu Gast bei Fremden.mp4
345-L8-7 Sprechen und Schreiben.mp4
342-L8-4 Text D Erfahrungsberichte auslndischer Studenten in Deutschland.mp4
344-L8-6 Grammatik Nominalisierung und Verbalisierung.mp4
346-L8-8 Wortschatzbungen und Test.mp4
341-L8-3 Text C Interview mit einer Studienberaterin (Teil 2).mp4
Lektion 13 Bildung und Ausbildung
383-L13-5 Text D Junge Menschen mssen weit weg von ihrer Familie.mp4
384-L13-6 Text E Es geht nur darum, Klausuren zu bestehen.mp4
386-L13-8 Sprechen und Schreiben.mp4
381-L13-3 Text B Wie luft die Bankausbildung ab.mp4
382-L13-4 Text C Ein Motivationsschreiben.mp4
385-L13-7 Grammatik.mp4
379-L13-1 Text A Mit Erfolg studieren (I).mp4
380-L13-2 Text A Mit Erfolg studieren (II).mp4
Lektion 02 Sport
290-L2-1 Text A Warum sollte man Sport treiben.mp4
292-L2-3 Text C Sportaktivitten.mp4
294-L2-5 Text E Die Olympischen Spiele.mp4
295-L2-6 Grammatik Verben und Nomen mit Prpositionen.mp4
293-L2-4 Text D Leistungssport oder Breitensport.mp4
296-L2-7 Sprechen und Schreiben.mp4
297-L2-8 Wortschatzbungen und Test.mp4
291-L2-2 Text B Erfahrungsberichte über Hochschulsport.mp4
Lektion 03 Spracherwerb
298-L3-1 Text A ber das Deutschlernen.mp4
301-L3-4 Text D Faktoren des Lernerfolgs.mp4
305-L3-8 Wortschatzbungen und Test.mp4
299-L3-2 Text B Was gefllt Ihnen an der deutschen Sprache.mp4
303-L3-6 Grammatik Modalverb sollen und sollten.mp4
304-L3-7 Sprechen und Schreiben.mp4
302-L3-5 Text E Tipps zum Sprachenlernen.mp4
300-L3-3 Text C So lernen Sie schnell eine Fremdsprache.mp4
Lektion 10 Freizeit
357-L10-3 Text C Macht Freizeit krank.mp4
359-L10-5 Text E Deutschland – eine Nation leidenschaftlicher Heimwerker.mp4
358-L10-4 Text D Ein Interview mit Professor Walter Tokarski.mp4
362-L10-8 Wortschatzbungen und Test.mp4
360-L10-6 Grammatik Kausale und konsekutive Konnektoren und kausale Prpositionen.mp4
361-L10-7 Sprechen und Schreiben.mp4
356-L10-2 Text B Freizeit und Urlaub.mp4
355-L10-1 Text A Wie die Deutschen ihre Freizeit verbringen.mp4
Lektion 12 Auslaender in Deutschland
372-L12-2 Text B Auslndische Kinder und Jugendliche berichten.mp4
376-L12-6 Grammatik.mp4
374-L12-4 Text D Vom Gastarbeiter zum Unternehmer.mp4
375-L12-5 Text E Warum Deutschland für viele Auslnder so attraktiv ist.mp4
373-L12-3 Text C Migration und ihre Vorurteile.mp4
371-L12-1 Text A 18. Dezember – der Internationale Tag der Migranten.mp4
378-L12-8 Wortschatzbungen und Test.mp4
377-L12-7 Sprechen und Schreiben.mp4
Lektion 05 Kulturelles
315-L5-2 Text B Ein Filmfestival.mp4
316-L5-3 Text C Johann Wolfgang von Goethe.mp4
320-L5-7 Sprechen und Schreiben.mp4
319-L5-6 Grammatik Funktion des Wortes es.mp4
314-L5-1 Text A Kulturlandschaft in Deutschland.mp4
318-L5-5 Text E Zwei Lieder.mp4
321-L5-8 Wortschatzbungen und Test.mp4
317-L5-4 Text D Ein Interview mit einem Abteilungsleiter des Deutschen Museums.mp4
Lektion 01 Essen
286-L1-5 Text E Wie die Kartoffel nach Deutschland kam.mp4
285-L1-4 Text D Beim Kaffeetrinken.mp4
281-新求精B1·导学课.mp4
282-L1-1 Text A Das deutsche Essen.mp4
289-L1-8 Wortschatzbungen und Test.mp4
288-L1-7 Sprechen und Schreiben.mp4
284-L1-3 Text C Zwei Restaurantkritiken.mp4
287-L1-6 Grammatik Die Strukturen der Alternativen zum Passiv.mp4
283-L1-2 Text B Das Essen in Deutschland.mp4
Lektion 07 Liebe und Familie
335-L7-5 Text D Verschiedene Lebenssituationen.mp4
331-L7-1 Grammatik Partizipialkonstruktionen.mp4
334-L7-4 Text C Wandlungen der Familie.mp4
336-L7-6 Text E Noch nie waren Singles so anspruchsvoll.mp4
332-L7-2 Text A Was ist Liebe.mp4
333-L7-3 Text B Der Traummann Gibt es den.mp4
337-L7-7 Sprechen und Schreiben.mp4
338-L7-8 Wortschatzbungen und Test.mp4
Lektion 11 Feste und Feiertage
370-L11-8 Wortschatzbungen und Test.mp4
368-L11-6 Grammatik Konditionale Konjunktionen und Prpositionen.mp4
364-L11-2 Text B Weihnachten.mp4
365-L11-3 Text C Das Oktoberfest.mp4
366-L11-4 Text D Hochzeit einmal im Leben.mp4
369-L11-7 Sprechen und Schreiben.mp4
363-L11-1 Text A Feste und Feiertage.mp4
367-L11-5 Text E Die Kunst des Schenkens.mp4
Lektion 04 Verkehr
311-L4-6 Grammatik Irreale Bedingungen und Imperativstze.mp4
307-L4-2 Text B Wie kann man gnstig reisen.mp4
313-L4-8 Wortschatzübungen und Test.mp4
309-L4-4 Text D Meinungen zu Mitfahrgelegenheiten.mp4
310-L4-5 Text E Lange Arbeitswege machen krank.mp4
306-L4-1 Text A Verkehrsmittel.mp4
312-L4-7 Sprechen und Schreiben.mp4
308-L4-3 Text C So soll man richtig fahren.mp4
Lektion 09 Sozialversicherung
347-L9-1 Text A Die Sozialversicherung in Deutschland.mp4
349-L9-3 Text C Informationen rund um die Gesundheit.mp4
350-L9-4 Text D Was Frau Bauer von der Kranken- und Pflegeversicherung.mp4
352-L9-6 Grammatik Finale Konjunktionen, Prpositionen und Adverbien.mp4
351-L9-5 Text E Kritik an gesetzlichen und privaten Krankenkassen.mp4
354-L9-8 Wortschatzbungen und Test.mp4
353-L9-7 Sprechen und Schreiben.mp4
348-L9-2 Text B Gesprch mit Frau Diehl.mp4
Lektion 14 Menschliche Beziehungen
393-L14-7 Grammatische Wiederholung (I).mp4
391-L14-5 Text E Das Fenstertheater.mp4
392-L14-6 Grammatik.mp4
388-L14-2 Text B Wer gute Freunde hat, lebt 20 Jahre lnger.mp4
390-L14-4 Text D Wie man gekonnt kurzschwatzt.mp4
394-L14-8 Grammatische Wiederholung (II).mp4
387-L14-1 Text A Gute Freundschaften pflegen.mp4
389-L14-3 Text C Krisen in der Freundschaft berwinden.mp4
初I初II教参(包含教材答案&听力原文).pdf
新求精初级Ⅱ – 第四版.pdf
04德语欧标A1直通车
10_5频率副词和疑问词Welch-.mp4
11_1第十课重点语法复习.mp4
11_7德国购物季.mp4
3_3城市-国家-方位.mp4
6_1第五课重点语法复习.mp4
6_3描述职业、工作地点、交通方式.mp4
7_3介绍、描述自己的职业、工作内容.mp4
7_4职业、工种相关词汇.mp4
8_1第七课重点语法复习.mp4
8_5三格介词和四格介词.mp4
10_1第九课重点语法复习.mp4
12_5人称代词和情态动词dürfen.mp4
2_1第一课重点语法复习.mp4
2_6重点语法2否定词kein不规则动词变位.mp4
4_1第三课重点语法复习.mp4
4_2询问、描述住宅、房间.mp4
4_3表达个人的居住情况.mp4
4_5物主代词和第四格和修饰形容词的副词.mp4
5_2预约时间、询问时间句型.mp4
6_7序数词.mp4
7_5.rar
7_7在德国留学打工.mp4
8_2问路、指路相关句型.mp4
8_6情态动词wollen.mp4
9_3描述自己的假期.mp4
11_4服饰、颜色、天气相关词汇.mp4
12_3在诊所.mp4
1_3常见的饮品名称.mp4
1_6重点语法3德语基本句式.mp4
2_2课堂提问和请求.mp4
3_2旅游和询问地理方位.mp4
5_6可分动词.mp4
6_4交通、出行相关词汇.mp4
6_9第四-第六课语法练习讲解.mp4
7_5情态动词müssen和können.mp4
9_4德国节日相关词汇.mp4
9_6sein引导的现在完成时构成.mp4
德语欧标A1语法大全.rar
10_2讨论购物、点餐相关句型.mp4
12_7德国人是如何健身放松的.mp4
2_7德国教育体系.mp4
3_1第二课重点语法复习.mp4
4_6德国住宿.mp4
5_3预约诊所和迟到.mp4
5_4预约、时间相关词汇.mp4
5_5时间、星期、月份的德语表达.mp4
6_2询问楼层、方位句型.mp4
7_1第六课重点语法复习.mp4
8_4柏林名胜、景点相关词汇.mp4
9_1第八课重点语法复习.mp4
9_5haben引导的现在完成时构成.mp4
10_3在超市买菜、餐厅.mp4
10_4果蔬、食材相关单词.mp4
11_3在商场买衣服.mp4
1_1打招呼和自我介绍.mp4
1_5重点语法2规则动词变位& sein.mp4
2_4常见课堂词汇.mp4
3_4国家、城市、旅游词汇.mp4
3_7第一-第三课语法练习讲解.mp4
5_8在德国看病预约小常识.mp4
6_8德国交通出行.mp4
7_2询问职业相关句型.mp4
7_6物主代词第四、第三格.mp4
10_6形容词比较级.mp4
11_2讨论服装样式、买衣服相关句型.mp4
11_6指示代词dies和无人称代词es.mp4
12_1第十一课重点语法复习.mp4
12_6命令式.mp4
1_2在咖啡馆.mp4
1_7德国啤酒节.mp4
2_3在德语课上.mp4
3_5sein的过去式和德语语序和动词fahren.mp4
3_6旅行在欧洲.mp4
4_4住宅、房间相关名词和形容词.mp4
8_7玩在柏林.mp4
9_2询问、表达度假、假期相关句型.mp4
10_7吃在德国.mp4
11_5形容词词尾.mp4
12_2看病就医相关句型.mp4
12_8第十-第十二课语法练习讲解.mp4
1_4重点语法1德语0-1000数词.mp4
2_5重点语法1定冠词和不定冠词.mp4
6_5第三格.mp4
6_6方位介词和介词mit.mp4
8_3旅行在柏林.mp4
9_7欧洲旅行度假小贴士.mp4
9_8第七-第九课语法练习讲解.mp4
12_4身体各器官、疾病相关词汇.mp4
5_1第四课重点语法复习.mp4
5_7否定词nicht和haben的过去式.mp4
德语零基础A1/A2/B1/B2/新求精柏林广场走遍德国自学网课视频教程全套
与本文相关的文章
- 80份2021年MCN网红短视频抖音快手KOL媒体报价名单
- 2021最新商务年度工作总结述职报告PPT模板大全102套
- 2020年最新170份各行业直播生态市场直播经济直播带货研究报告
- 2020最新播音主持/声优修炼好声音语言表演美声主播视频教程课程大全
- 2020最新教程从零开始手把手教你做声音主播视频课程
- 2020最新传媒公司企业初创运营文档BP创业计划书模板大全232份
- 2020最新网红主播直播电商新媒体产业基地可行性研究报告文案方案
- 2020年薇娅直播间带货完整录像视频文件下载观看观摩回放学习
- 李佳琦直播间带货完整录像视频文件观看观摩回放学习资料
- 2020年5月最新直播主播平台DJ电音环绕BGM背景音乐HIFI迪曲嗨曲2100首
- 淘宝网红主播直播间带货视频文字教程教学资料材料引流
- 全国MCN网红机构KOL传媒直播主播公司公会带货广告报价